Kurzer Ausblick Relativistische Quantenphysik in Graphen, einem neuen Material

Aus PhysikWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Graphen ist eine zweidimensionale Schicht aus Kohlenstoffatomen (C) mit hexagonalen Gittern. A Geim et al (2004)

Die Bandstruktur ε(k_),k_=(kx,ky), lässt sich mit einem einfachen tight-binding-Modell exakt bestimmen. Sie ist linear,ε(k_)=±vF|k_|, in der Umgebung zweier Punkte im k-Raum. Elektronische Anregungen (1 Teilchen) können für masselose Teilchen (Ruhemasse m=0) beschrieben werden.

Man erwartet deshalb eine Reihe „relativistischer“ Effekte in Graphen

  • Klein`sches Paradoxon
  • Zitterbewegung

allerding bei Geschwindigkeiten vF1300cc